CITY IN THE CLOUD - DATA ON THE GROUND
The Architecture of Data
Der Aufstieg der Smart City und die exponentielle Zunahme der Datenproduktion führen zum Bau großer digitaler Infrastrukturen wie Rechenzentren und Unterseekabelnetze. Daten sind das neue Gold. Dies erhöht den Druck, immer mehr kritische Ressourcen wie Lithium und Kupfer zu gewinnen, wodurch die Nachfrage nach Strom und sauberem Wasser steigt. Diese Prozesse belasten die natürliche Umwelt und verdrängen folglich Menschen und andere Lebewesen. Die Ausstellung untersucht auf kritische Weise die Auswirkungen von Smart Cities und digitalen Infrastrukturen mit Fokus auf Materialität, Bürgerschaft und kulturelles Erbe. Wir diskutieren die mögliche Rolle der Smart City in der Gestaltung einer demokratischen und ökotechnologischen kollektiven Zukunft.