Poster der Veranstaltung
Design strobo B M

Summer School 25 AUG – 7 SEP 2025

APPLY NOW!

Wir laden Sie herzlich ein zur internationalen Summer School „Verwaldung Kunstareal“, die vom 25. August bis 7. September 2025 im Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne in München stattfindet – im Rahmen der Ausstellung Trees, Time, Architecture! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die transdisziplinäre Summer School bringt junge Gestalter:innen und Denker:innen aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam über die Zukunft unserer Städte nachzudenken – und aktiv neue Perspektiven für ökologische, soziale und gestalterische Transformation zu entwickeln. Im Zentrum steht der Baum – als lebendiges Wesen, das Zeit, Wachstum und Dauer verkörpert. Statt temporärer Installationen geht es um langfristige, konkrete Eingriffe in den öffentlichen Raum. Das Münchner Kunstareal wird dabei zum realen Experimentierfeld.

Design: strobe B M

ZIELGRUPPE:
Studierende und junge Absolvent:innen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Kunst, Design, Ingenieurwesen, Gartenbau, Arboristik und verwandten Disziplinen – alle, die Stadt als lebendigen, kollektiven Prozess verstehen.

PROGRAMM:
Zehn intensive Tage gemeinsamer Arbeit, ergänzt durch eine dreitägige Exkursion. Workshops, Theorieeinheiten, Filmabende, Spaziergänge, Diskussionen – und zum Abschluss eine öffentliche Präsentation mit Ausstellung im Architekturmuseum.

SPRACHE DER SUMMER SCHOOL:
Englisch

KOSTEN:
450 € (inkl. Kost und Logis, exkl. Anreise)

INTERNATIONALE GÄSTE:
u. a.
Duncan Lewis, Duncan Lewis Scape Arkitekter
Véronique Faucheur und Marc Pouzol, Atelier le Balto
Jake Ford, White Arkitekter
Mark Primack, Botanical Architecture and Tree Circus
Michael Wallraff, Trees and Space
Noël van Dooren, Drawing Time
Sonja Dümpelmann, Seeing Trees
Wilfrid Middleton, Living Roots Bridges and Vernecular Architecture
Morningstar Konghtaw, Living Bridge Foundation
Phillip Gruber, Growing Residency

ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Wir freuen uns auf zahlreiche internationale Bewerbungen!

Mit freundlichen Grüßen
Kristina Pujkilovic und Ferdinand Ludwig
im Namen des gesamten Teams